Mit der Kraft des Windes über Seen und Meere gleiten und nur das Gurgeln und Plätschern des Wassers hören. Was gibt es Schöneres?
Das Segeln verbindet den Rausch der Geschwindigkeit mit einem einmaligen Naturerlebnis. Nichts entspannt so sehr und lässt einen den Stress des Alltages vergessen wie das Segeln.
Wer einmal das Steuer übernommen hat, den packt das Gefühl der Freiheit und man kann nicht mehr davon lassen.
Wir bringen euch das Segeln auf kleinen Booten und großen Yachten bei und lassen den Spaß nicht zu kurz kommen. Segeln ist keine Hexerei und im Handumdrehen seid ihr selbst der Käpt’n an Bord. Für jeden Zweck gibt es den richtigen Segelschein.
Der Segelgrundschein ist kein amtlicher Sportbootführerschein. Mit ihm kann man meist eine Segeljolle ausleihen, außer in Berliner Gewässern, da hier ab 3 qm Segelfläche ein Sportbootführerschein Pflicht ist. Wir bieten euch Segelgrundscheinkurse als Wochenendkurs an. Hier steht die Praxis im Vordergrund und bis zum Grillabend am Sonntag beherrscht ihr die wichtigsten Manöver, könnt schon ein paar Knoten und habt ein Grundwissen über das Segeln erlangt.
Aktuelle Termine: Segelgrundscheinkurs
Kurse online buchen: Segelgrundschein
Alle Preise der Segelschule Schiffsmeister im Überlick!
Das ist der amtliche Segelschein für die Binnenreviere. Dieser Schein berechtigt zum Führen von Segelbooten von weniger als 20m Länge auf allen Binnenschifffahrtsstraßen. Dieser Binnensegelschein wird weltweit anerkannt. Wir unterrichten an einem Wochenende die Theorie und ihr müsst 7-8 Praxiseinheiten á 3 Stunden für die Praxis einplanen, um prüfungstauglich zu sein. Wenn Ihr mehr Praxis braucht kostet das nicht extra, da wir Komplettpreise anbieten. Uns ist es wichtig, dass Ihr sicher und gekonnt die Prüfung schafft. Am sinnvollsten ist eine Kombination mit dem SBF-Binnen Motor, denn oft haben die Yachten (mit Kabinen, Kombüse, Toilette) für Wochentörns auch einen Motor, um sicher an- und abzulegen.
Aktuelle Termine: Sportbootführerschein Binnen Segeln
Kurse online buchen: Sportbootführerschein Binnen Segeln (SBF-Binnen Segeln)
Alle Preise der Segelschule Schiffsmeister im Überlick!
Voraussetzung ist der Sportbootführerschein See (SBF-See) und 300 selbstgesteuerte Seemeilen in verantwortlicher Position.
Der Sportküstenschifferschein ist der amtliche, empfohlene Führerschein zum Führen von Yachten mit Antriebsmaschine und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 Seemeilen Abstand von der Festlandküste). Wir vermitteln euch viele wichtige Grundlagen zum Segeln mit einer Segelyacht und die sichere Navigation. Die meisten Vercharterer von Segelbooten und Segelyachten auf der Nordsee, Ostsee und im Mittelmeer verlangen diesen Nachweis. Natürlich könnt Ihr mit dem SKS auch Motoryachten führen.
Wir vermitteln die Theorie an zwei aufeinander folgenden Wochenenden und stehen euch auch danach mit Rat und Tat zur Hilfe. Egal ob Navigation, Schifffahrtsrecht, Seemannschaft oder Wetterkunde. Wir bereiten euch optimal auf die Prüfung vor.
Die praktische Ausbildung erfolgt auf einem 10-tägigen Ausbildungstörn mit einer Yacht von 40-50 Fuß. Wir sammeln auf diesem Törn nicht nur jede Menge Erfahrung und Wissen, sondern auch die für die Prüfung notwendigen 300 Seemeilen. Alle für die Prüfung wichtigen Manöver werden ausgiebig geübt und darüber hinaus gibt es mindestens eine Nachtfahrt im Wachsystem und unsere Skipper geben gerne über die Prüfung hinausführendes Wissen weiter. Natürlich kommt auch der Erholungseffekt eines Hochseetörns nicht zu kurz, denn wer zusammen segelt der feiert gern zusammen. Die praktische Prüfung erfolgt am Ende des Törns.
Aktuelle Termine: Sportküstenschifferschein
Kurse online buchen: Sportküstenschifferschein (SKS) Theoriekurs
Alle Preise der Segelschule Schiffsmeister im Überlick!