Segelschule Schiffsmeister Berlin – Segeln, Segelschein
Segelschule Schiffsmeister Berlin – Segeln, Segelschein

Hochseetörns

Segelstörns auf Anfrage! – Segelschule und Bootsfahrschule Schiffsmeister in Berlin Yachtsegeln & Segelstörns auf Anfrage!

Wer kennt sie nicht, diese Bilder von vollen Segeln, einer durchs Meer gleitenden Yacht, den Wind in den Haaren und abends vor einer kleinen Insel oder in einer Bucht ankern.

Viele haben diese Bilder im Kino oder TV gesehen und dabei geseufzt: „Schade das ich nicht auch so einen Traumurlaub machen kann“.

 

Das muss nicht sein! Dafür gibt es doch den Schiffsmeister! Wir bieten euch Ausbildungstörns zum Sportküstenschifferschein (SKS) und Urlaubstörns für Freunde und Familie an.

 

Lasst euren Traum wahr werden und stecht mit uns in See.

Segeln lernen! Segelstörns auf Anfrage! – Segelschule Schiffsmeister in Berlin Segelyacht in Aktion

Kurztörn

 

Wenn Ihr nur einmal reinschnuppern und austesten wollt, ob Ihr seefest seid, ist der Kurztörn ideal für euch.

 

Wir segeln mit einer Hochseeyacht 3 Tage lang auf der Ostsee. Ihr könnt eure Nase in den Wind halten und das Salz schmecken.

 

Ziel ist es, dass Bordleben sowie den Umgang mit einer Segelyacht kennenzulernen. Segelkenntnisse sind nicht erforderlich. Start/ Ziel wird den Teilnehmern vor Törnbeginn bekannt gegeben. Start- und Zielhafen sind grundsätzlich identisch.

 

Die Yacht: Bavaria 46 4-Kajüten Bj. 2007 erfüllt alle BG-Verkehr-Anforderungen hinsichtlich eines Ausbildungsbetriebes. Ein Schiffssicherheitszeugnis liegt vor. Radar, GPS, EPIRB, Rettungsinsel, Automatikwesten und Lifebelts sind hier nur ein selbstverständlicher Teil der Ausrüstungsliste.

 

Die Crew besteht aus mindesten 4 Teilnehmern maximal aber 7 Personen zuzüglich Skipper. Unsere Yacht hat 8 feste Kojen. Das heißt, auf allen unseren Törns wird der Salon nicht belegt. Von der Crew wird eine Bordkasse eingerichtet, daraus werden Kosten für Proviant, Treibstoff, Hafengebühren und Gasverbrauch bezahlt (erfahrungsgemäß: ca. 60,00 EUR). Der Skipper ist von der Bordkasse befreit. Landgänge werden von jedem Teilnehmer selbst getragen. Die Organisation und Kosten der An- und Abreise trägt jeder Teilnehmer selbst. Wir versuchen natürlich Fahrgemeinschaften zu bilden.

 

Kurztörn 1 24.05. – 27.05.2014
Kurztörn 2 20.09. – 23.09.2014

 

Entgelte: Studierende: EUR 230,00 (Anzahlung: 69,00 €)
Regulär: EUR 280,00 (Anzahlung: 84,00 €)

Ausbildungstörn Sportküstenschifferschein (SKS)

Segeln lernen, Sportbootführerschein, Segeltörns  – Segelschule Schiffsmeister Berlin Wetterkunde ist für Hochseesegler enorm wichtig

Der Ausbildungstörn findet auf einer Yacht von 40-50 Fuß Länge statt und dauert 10 Tage. Wir sammeln auf diesem Törn nicht nur jede Menge Erfahrung und Wissen, sondern auch die für die Prüfung notwendigen 300 Seemeilen. Alle für die Prüfung wichtigen Manöver (An- und Ablegen, Person-über-Bord-Manöver unter Motor & Segeln, Segel setzen & bergen, Ankern etc.) werden ausgiebig geübt. Darüber hinaus gibt es mindestens eine Nachtfahrt im Wachsystem und unsere Skipper geben gerne über die Prüfung hinausführendes Wissen weiter. Natürlich kommt auch der Erholungseffekt einem Hochseetörns nicht zu kurz, denn wer zusammen segelt, der feiert auch gern zusammen. Die praktische Prüfung erfolgt am Ende des Törns.

 

Teilnahmevoraussetzung:
• Sportbootführerschein See
• Mindestalter 18 Jahre
• fundierte Segelkenntnisse (min. Niveau SBF-Binnen-Segeln)


Das ist ein Ausbildungstörn, der für Anfänger ungeeignet ist! 

Gute Segelkenntnisse sind erforderlich. Es werden lange Strecken, teilweise auch durch die Nacht, gesegelt. In den Tagen vor der Prüfung steht Manövertraining auf dem Programm. Dieses Skippertraining vermittelt, vertieft und wiederholt das Wissen der Bereiche Manöverkunde, Navigation, Wetterkunde und Seemannschaft. Im Törnverlauf werden über 300sm ersegelt (Je nach Wetterlage auch Nachtsegeln). Am Ende dieses Törns kann eine praktische Prüfung zum Sportküstenschifferschein abgelegt werden.

 

Der Start- und Zielhafen wird den Teilnehmern vor Törnbeginn bekannt gegeben. Start- und Zielhafen werden grundsätzlich identisch sein.
Die Yacht Bavaria 46 4-Kajüten Bj. 2007 erfüllt alle BG-Verkehr - Anforderungen hinsichtlich eines Ausbildungsbetriebes. Ein Schiffssicherheitszeugnis liegt vor. Radar, GPS, EPIRB, Rettungsinsel, Automatikwesten und
Lifebelts sind hier nur ein selbstverständlicher Teil der Ausrüstungsliste.

 

Die Crew besteht aus mindesten 4 Teilnehmern, maximal aber 7 Personen zuzüglich Skipper. Unsere Yacht hat 8 feste Kojen. Das heißt, auf allen unseren Törns wird der Salon nicht belegt. Unsere SKS-Ausbildungstörns sind reine Ausbildungstörns. Eine Crewmischung aus Urlaubs und SKS-Ausbildungsteilnehmern gibt es nicht. Von der Crew wird eine Bordkasse eingerichtet, daraus werden Kosten für Proviant, Treibstoff, Hafengebühren und Gasverbrauch bezahlt (erfahrungsgemäß: ca. 85,00 EUR/Woche). Der Skipper ist von der Bordkasse befreit. Landgänge werden von jedem Teilnehmer selbst getragen. Die Organisation und Kosten der An- und Abreise trägt jeder Teilnehmer selbst. Wir versuchen natürlich Fahrgemeinschaften zu bilden.

 

Studierende:
EUR 780,00 (10 Tage) (Anzahlung: 234,00 €)
EUR 1000,00 (14 Tage) (Anzahlung: 300,00 €)

Regulär:
EUR 880,00 (10 Tage) (Anzahlung: 264,00 €)
EUR 1190,00 (14 Tage) (Anzahlung: 357,00 €)

 

SKS-Ausbildungstörn 1 03.05. – 17.05.2014 (14 Tage) Prüfung 16.05.2014
SKS-Ausbildungstörn 2 28.05. – 07.06.2014 (10 Tage) Prüfung 16.06.2014
SKS-Ausbildungstörn 3 24.09. – 04.10.2014 (10 Tage) Prüfung 03.10.2014

Segeln lernen, Segelschein, Sportbootführerschein, Segeltörns – Segelschule Schiffsmeister Berlin Abendstimmung im Yachthafen

Urlaubstörn

 

Ihr seid 4-8 Freunde oder wollt mit der Familie einen einmaligen Urlaub verbringen? 

 

Kein Problem! Ihr sagt uns wo sowie wann der Traum stattfinden soll und wir machen ihn möglich.

Jedes Revier, ob Nord- und Ostsee, Englischer Kanal, Mittelmeer oder Atlantik (Kanarische Inseln, Madeira), hat seine eigenen Reize und Schönheiten zu bieten. Wir entdecken mit euch die Welt von einer neuen Seite aus und haben immer unser „Ferienhaus“ (Kabinen mit Kojen, WC, Dusche, Salon, Kombüse) dabei. Wir laufen kleine Häfen mit landestypischer Küche an und ankern in Buchten oder vor Inseln. 

 

Genießt mit uns den Sonnenuntergang an Bord einer Segelyacht mit einem Drink in der Hand und dem Sternenzelt über euch. Erkundet bei Landgängen die Natur und lernt Land & Leute kennen.

Hier finden Sie uns

Schiffsmeister Degenhardt
im SeeSportClub Berlin-Grünau e.V. Rohrwallallee 11, 12527 Berlin

 

Telefon:

+49 (0)172 7411358

 

Email: service@schiffsmeister-berlin.de

 

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Freitag nach Absprache.

Unterstüzt unsere Website. Danke!

Druckversion | Sitemap
© Schiffsmeister Berlin